Die Genossenschaft für Alterswohnungen Baar
Leitbild
Stand 2007
- Die GfA setzt sich dafür ein, dass für Betagte in Baar zweckmässiger (behinderten- und betagtengerechter) und preisgünstiger Wohnraum in genügendem Ausmass zur Verfügung steht, wenn möglich in der gewohnten sozialen Umgebung.
- Wir sind offen für neue alternative Wohnformen (z.B. Wohngemeinschaften, dezentrale Pflegegruppen in Wohnquartieren).
- Der/die Betagte soll über seine/ihre Wohnform und Lebensweise wenn immer möglich selbst bestimmen können. Grenzen ergeben sich u.a. durch den Gesundheitszustand des Einzelnen und durch das Umfeld.
- Wir respektieren das Bedürfnis des betagten Menschen, bis zum Tod in einer Wohnung leben zu können (siehe auch 3.).
- Wir motivieren die Betagten, im Rahmen ihrer körperlichen und geistigen Möglichkeiten Aufgaben zu übernehmen. Wir setzen uns ein für Selbsthilfe und Einsatz von Senioren für Senioren.
- Wir vermeiden eine einschränkende Betreuung.
- Wir legen Wert auf gute Beziehungen zu den Angehörigen der Betagten.
- Wir fördern die Mitwirkung freiwilliger Helferinnen und Helfer die bei Bedarf Mieter betreuen und unterstützen können. Insbesondere fördern und unterstützen wir die Nachbarschaftshilfe unter den Mietern.
- Die eigene Organisation wird den Bedürfnissen der Betagten angepasst. Bedürfnisse der Betagten werden wahrgenommen und abgeklärt. Nicht abgedeckte Bedürfnisse werden an die in Frage kommenden Institutionen weitergeleitet.
- Wir fördern und unterstützen den Informationsaustausch zwischen Organisationen und die Information von Betagten und deren Bezugspersonen.
Vorstand und Verwaltung der
Genossenschaft Alterswohnungen Baar
Unsere Köpfe
Der Vorstand besteht aus 5 Mitgliedern und setzt sich zur Zeit aus folgenden Personen zusammen:
Uschy Staub
Präsidentin
Helen Bär
Beisitzerin
Katrin Caminada
Vizepräsidentin, Finanzen
Dr. Martin Neese
Rechtsberater
Markus Hotz
Baufachmann
Anita Köpfli
Aktuarin
Unsere Verwaltung
Grabenstrasse 1f
6340 Baar